
E-Mail-Einstellungen
1. Drücken Sie
Menü
und wählen Sie
Mitteilungen
,
,
Öffnen
und
Einstellungen
.
2. Wählen Sie
Verwend. Mailbox
, um sich eine Liste der Mailboxen anzeigen zu
lassen, und wählen Sie in der Liste die Mailbox aus, die Sie bearbeiten
möchten.
Es sind fünf Mailboxen verfügbar, die Sie in den E-Mail-Einstellungen des
Telefons zum Speichern und Abrufen von E-Mail-Mitteilungen verwenden
können.
3. Wählen Sie
Akt. Mailbox änd.
, und wählen Sie anschließend nacheinander die
einzelnen Einstellungen. Geben Sie für alle erforderlichen Einstellungen die
Informationen ein, die Sie von Ihrem E-Mail-Diensteanbieter erhalten haben.
•
Mailbox-Name
. Geben Sie den Namen ein, den Sie für die Mailbox
verwenden möchten.
•
E-Mail-Adresse
. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
•
Mein Mail-Name
. Geben Sie Ihren Namen oder Spitznamen ein, wenn der
Empfänger den Namen sehen soll.
•
Postausgangs-Server (SMTP)
. Geben Sie die Adresse des E-Mail-Servers für
ausgehende E-Mails ein.
•
Postausgangs-Port (SMTP)
. Geben Sie die Nummer des E-Mail-Server-Ports
für ausgehende E-Mails ein. Der am häufigsten verwendete Standardwert
ist 25.

Menü
fu
nktionen
75
Copyright
©
2004 Nokia. All rights reserved.
•
SMTP-Autorisierung verwenden
. Wenn Ihr E-Mail-Diensteanbieter für das
Versenden von E-Mails eine Authentifizierung verlangt, aktivieren Sie diese
Einstellung. Darüber hinaus müssen Sie
SMTP-Benutzername
und
SMTP-Passwort
definieren.
•
SMTP-Benutzername
. Geben Sie den Benutzernamen für ausgehende E-
Mails ein, den Sie von Ihrem E-Mail-Diensteanbieter erhalten haben.
•
SMTP-Passwort
. Geben Sie das Passwort für ausgehende E-Mails ein. Wenn
Sie kein Passwort definiert haben, werden Sie ggf. aufgefordert, ein
Passwort zu definieren, wenn das Telefon eine Verbindung zum E-Mail-
Konto herstellt.
•
Signatur verwenden
. Bestätigen Sie die Auswahl, wenn Sie eine
vordefinierte Signatur zu der E-Mail hinzufügen möchten.
•
Posteing.-Server (POP3/IMAP)
. Geben Sie die Adresse des E-Mail-Servers
für eingehende E-Mails ein (entweder
POP3
oder
IMAP4
).
•
Posteingangs-Port (POP3/IMAP)
. Geben Sie die Port-Nummer ein, die Sie
von Ihrem E-Mail-Diensteanbieter erhalten haben.
•
POP3/IMAP-Benutzername
. Geben Sie den Benutzernamen für den Zugriff
auf die Mailbox ein. Wenn Sie den
SMTP-Benutzername
nicht definiert
haben, verwendet der E-Mail-Server stattdessen diesen Benutzernamen.
•
POP3/IMAP-Passwort
. Geben Sie das Passwort für den Zugriff auf die
Mailbox ein. Wenn Sie kein
SMTP-Passwort
definiert haben, verwendet der
E-Mail-Server stattdessen das
POP3/IMAP-Passwort
.

Copyright
©
2004 Nokia. All rights reserved.
76
•
Antwortadresse
. Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, an die ggf. Antworten
gesendet werden sollen, wenn diese Adresse von Ihrer E-Mail-Adresse
abweicht.
•
Posteingangsserver-Typ
. Wählen Sie entweder
POP3
oder
IMAP4
. Wenn
beide Typen unterstützt werden, wählen Sie
IMAP4
. Wenn Sie den
Servertyp ändern, wird auch die Posteingangs-Portnummer geändert.
•
Gesicherter Login APOP
. Wählen Sie
Ein
, wenn für die Verbindung eine
verschlüsselte Anmeldung erforderlich ist. Übernehmen Sie andernfalls die
Einstellung
Aus
. Falls Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich an Ihren
Diensteanbieter. Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie
POP3
als
Mailboxtyp gewählt haben. Die Verwendung von verschlüsselten Logins
führt zu einer erhöhten Sicherheit für Benutzernamen und Passwörter. Die
Sicherheit der Verbindung selbst wird dadurch jedoch nicht erhöht.
•
Mails abrufen
. Geben Sie an, wie viele E-Mails in einem Schritt abgerufen
werden sollen.