Nokia 6220
Nokia 6220 -
Zugriffscodes
Nokia 6220
Nokia 6220
>
Nokia 6220
>
Allgemeine Informationen
>
Zugriffscodes
Nokia 6220 -
Zugriffscodes
■
Zugriffscodes
Nokia 6220 > Zugriffscodes
Nokia 6220
Inhalt
SICHERHEITSHINWEISE
Allgemeine Informationen
Zugriffscodes
Sicherheitscode (5- bis 10-stellig)
PIN- und PIN2-Code (4- bis 8-stellig), Modul-PIN und Signatur-PIN
PUK- und PUK2-Codes (8-stellig)
Sperrkennwort (4-stellig)
Brieftaschen-Code (4- bis 10-stellig)
Übersicht über die Telefonfunktionen
Gemeinsamer Speicher
1. Erste Schritte
Installieren der SIM-Karte und des Akkus
Wechseln der Cover
Laden des Akkus
Ein- und Ausschalten des Mobiltelefons
2. Ihr Mobiltelefon
Tasten und Anschlüsse
Ausgangsanzeige
Hintergrundbild
Bildschirmschoner
Wichtige Symbole in der Ausgangsanzeige
Tastensperre
OTA-Einrichtungsdienst (Over-the-Air)
3. Anruffunktionen
Anrufen
Kurzwahl einer Telefonnummer
Beantworten oder Abweisen eines ankommendenAnrufs
Anklopfen
Optionen während eines Anrufs
4. Texteingaben
Aktivieren bzw. Deaktivieren der automatischen Worterkennung
Automatische Worterkennung
Schreiben zusammengesetzter Wörter
Herkömmliche Texteingabe
Tipps zum Schreiben von Text
5. Arbeiten mit Menüs
Zugreifen auf eine Menüfunktion
Liste der Menüfunktionen
6. Menüfunktionen
Mitteilungen (Menü 1)
Kurzmitteilungen (SMS)
Schreiben und Senden von Mitteilungen
Optionen zum Senden einer Mitteilung
Schreiben und Senden von E-Mail-Mitteilungen über SMS
Lesen undBeantworten einer SMS-Mitteilung oder einerEMail
Eingang und gesendete Objekte
Verteilerlisten
Vorlagen
Archiv- und eigene Ordner
Multimedia-Mitteilungen
Schreiben und Senden einer Multimedia-Mitteilung
Lesen und Beantworten einer Multimedia-Mitteilung
Eingang, Ausgang, Gespeicherte Obj. und GesendeteObj.(Ordner)
Speicher für Multimedia-Mitteilungen voll
Löschen von Mitteilungen
EMail-Mitteilungen
Schreiben und Senden einer E-Mail-Mitteilung
Herunterladen von E-Mail-Mitteilungen vom E-Mail-Konto
Beantworten von E-Mail-Mitteilungen
Eingang, Ausgang, Gelöschte Objekte, Gesendete Obj. undArchiv (Ordner)
EMailEinstellungen
Für E-Mail-Anwendungen verfügbare Optionen
Chat
Aufrufen des Chat-Menüs
Herstellen und Trennen derVerbindung zum ChatDienst
Starten einer ChatUnterhaltung
Annehmen oder Ablehnen von Chat-Einladungen
Lesen einer empfangenen Chat-Mitteilung
Teilnehmen aneiner Chat-Unterhaltung
Bearbeiten der eigenen Einstellungen
Chat-Partner
Sperren und Freigeben vonMitteilungen
Gruppen
Sprachmitteilungen
Nachrichten
Mitteilungseinstellungen
Einstellungen für Kurzmitteilungen und E-Mail-Mitteilungen
Überschreiben
Einstellungen für Multimedia-Mitteilungen
Schriftgröße
Dienstanfragen
Anruflisten (Menü 2)
Anruflisten
Anrufzähler und Zeitmesser
Adressbuch (Menü 3)
Festlegen der Adressbuch-Einstellungen
Speichern von Namen und Telefonnummern (Option „Hinzufügen“)
Speichern mehrerer Telefonnummern und Textnotizen zueinem Namen
Hinzufügen eines Fotos zu einem Namen oder einer Telefonnummer im Adressbuch
Suchen nach Namen
Löschen von Adressbucheinträgen
Bearbeiten und Löschen von Details im Adressbuch
Eigene Erreichbarkeit
Abonnierte Namen
Hinzufügen von Namen zu den abonnierten Namen
Anzeigen der abonnierten Namen
Beenden des Abonnements eines Namens
Kopieren von Adressbucheinträgen
Senden und Empfangen von Visitenkarten
Kurzwahl
Sprachanwahl
Hinzufügen und Verwalten von Anrufnamen
Anrufen über einen Anrufnamen
Infonummern und Dienstnummern
Eigene Nummern
Anrufergruppen
Einstellungen (Menü 4)
Profile
Signaleinstellungen
Display-Einstellungen
Uhrzeit- und Datumseinstellungen
Persönliche Schnellzugriffe für die Menüdirektwahl
Verbindungen
Infrarot
(E)GPRS
(E)GPRS-Verbindung
EGPRS-Modemeinstellungen
Anrufeinstellungen
Telefoneinstellungen
Chat- und Erreichbarkeits-Einstellungen
Zubehöreinstellungen
Sicherheitseinstellungen
Werkseinstellungen wiederherstellen
Galerie (Menü 5)
Optionen für die Dateien in der Galerie
Medien (Menü 6)
Kamera
So nehmen Sie ein Foto auf
Aufzeichnen von Videoclips
Kameraeinstellungen
Radio
Sendersuche
Verwenden des Radios
Sprachaufzeichnung
Sprachaufnahme
Liste der Aufnahmen
Organizer (Menü 7)
Wecker
Wenn der festgesetzte Zeitpunkt erreicht ist
Kalender
Erstellen eines Kalendereintrags
Wenn ein Signal für einen Eintrag ertönt
Aufgabenliste
Notizen
Spiele (Menü 8)
Starten eines Spiels
Andere für ein Spiel oder einen Spielesatz verfügbareOptionen
Spiele-Downloads
Speicherstatus für Spiele
Spiele-Einstellungen
Programme (Menü 9)
Starten eines Programms
Weitere für die jeweiligen Programme oder Programmgruppen verfügbare Optionen
Herunterladen eines Programms
Speicherstatus für Programme
Extras (Menü 10)
Rechner
Countdown-Zähler
Stoppuhr
Brieftasche
Zugreifen auf die Brieftasche
Speichern von Kartendetails
Persönliche Notizen
Einrichten eines Brieftaschenprofils
Brieftaschen-Einstellungen
Hinweise zu Einkäufen mit der Brieftasche
Synchronisation
Synchronisation über das Telefon
Einstellungen für die Synchronisation
Synchronisation vom PC aus
Dienste (Menü 11)
Übersicht der ersten Schritte zum Aufrufen undVerwenden von Diensten
Einrichten des Telefons für einen Dienst
Manuelles Eingeben derDiensteinstellungen
Herstellen einer Verbindung zu einem Dienst
Durchblättern der Seiten eines Dienstes
Verwenden der Telefontasten beim Nutzen von Internetseiten
Optionen während der Nutzung von Internetseiten
Direkte Anwahl
Beenden der Verbindung zu einem Dienst
Browser-Einstellungen
Cookie-Einstellungen
Lesezeichen
Empfangen eines Lesezeichens
Herunterladen von Dateien
Dienstmitteilung
Einstellungen für Dienstmitteilungen
Der Cache-Speicher
Browser-Sicherheit
Sicherheitsmodul
Zertifikate
Digitale Signatur
Favoriten (Menü 12)
SIM-Dienste (Menü 13)
7. Computeranbindung
PC Suite
(E)GPRS, HSCSD und CSD
Verwenden von Datenkommunikationsanwendungen
8. Akku-Informationen
Laden und Entladen
PFLEGE UND WARTUNG
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Nokia 6220
العربية
Dansk
Deutsch
English
Español
Suomi
Français
עברית
Italiano
Nederlands
Norsk (bokmål)
Português
Svenska